Cyclingworld 2025 - Das dürfte ganz gut rocken...

Cyclingworld 2025 - Das dürfte ganz gut rocken...

Wir haben bereits des Öfteren angemerkt, dass wir uns auf die Cyclingworld freuen. Klar, was kann uns von der Mütze auch Besseres passieren, als eine der wichtigsten Radmessen Europas in der Heimatstadt zu Gast zu haben. Wir sind immer wieder überrascht, dass es selbst hier in der Umgebung noch Radbegeisterte gibt, die sich schwertun, die Bedeutung und Qualität der Messe zu erfassen. Da geht es der Radbranche deutlich anders, in schwierigen Zeiten wie diesen ist vielen Herstellern, Vertrieben und Veranstaltern deutlich geworden, wie wichtig eine hochwertige Messe für Radbegeisterte geworden ist. Ganz Europa schaut nach Düsseldorf, wenn es ums Fahrrad geht. Zumindest ein Wochenende lang. 

Gerade in Zeiten, in denen es für eine Branche nicht wirklich rund läuft, ist eine Messe wie die Cyclingworld immens wichtig. Aktuell ist man noch unsicher, ob sich die Probleme der Fahrradbranche noch in diesem oder erst im nächsten Jahr verringern, die Anzahl der Insolvenzen und Geschäftsaufgaben ist jedoch nach wie vor beängstigend. Dass selbst ein international renommierter Radladen wie The Service Course in Girona, der mit Simon Gerrans, Kasia Niewiadoma, Michael Woods, Romain Bardet sowie Formel1 Piloten Valtteri Bottas sicherlich nicht die unbekanntesten Investoren hat, seine Türen schließt, zeigt, wie herausfordernd die Umstände sind (mehr hier). Einen viel diskutierten Insider-Bericht aus der Radbranche hat gerade John Watson, Radavist-Gründer, geschrieben. In meinen Augen wirklich lesenswert und HIER zu finden.

Eine Messe wie die Cyclingworld macht das, was wir alle brauchen: sie macht Radfahren zu einer rundum positiv aufgeladenen Sache. Ob der schicke City-Flitzer, das E-Bike für den täglichen Arbeitsweg oder das Sportgerät: das Fahrrad braucht die Präsentationsfläche, die es verdient. Radfahren ist keine Lösung für Menschen, die sich kein Auto leisten können, sondern eine Lösung für Menschen, die schnell von A nach B wollen und denen bewusst ist, dass Lebensqualität nicht darin besteht, dass sich Auto hinter Auto wie ein Moloch durch die Straßen einer Stadt schlängeln und unseren Lebensraum besetzen. Wer heute denkt, er kann sein Mobilitätsproblem durch mehr Straßen und mehr Autos in den Griff bekommen, ignoriert sämtliche Erfahrungen und Untersuchungen zum Thema lebenswerte Stadt.

Doch zurück zur Messe. Die Anzahl an Ausstellern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, die Anzahl der belegten Hallen auf dem Areal Böhler ebenso. Wir sind seit der zweiten Ausgabe an unserem festen Platz und freuen uns darauf, auch in diesem Jahr von einigen unserer Partner und Freunde umgeben zu sein. Erneut bei uns zu Gast ist Nils von MotivAktiv, der das Thema Bikefitting vorstellt, dazu wir sein Kollege Michael nicht nur eure Fragen zum Thema Leistungsdiagnostik beantworten.

Schorsch von CYCLE4WATER ist auch mit einem eigenen Stand vor Ort, wird aber am Freitagabend um 18:00 Uhr bei uns zu Gast sein. Wir werden gemeinsam auf unserem Stand etwas enthüllen, das gerade etwas versteckt und schwer verpixelt auf unserer Startseite zu sehen ist. Hintergründe und Details kommen bald, aber kommt rum und tut Gutes. Es lohnt sich. Neben Schorsch wird Martin die Grooves für die Halle bei uns auflegen, es gibt Getränke und wir bauen auf massive Spenden von eurer Seite, steckt also Bares ein.

Njegoslav von RitcheyLogic wird neben einigen Parts einen neuen Outback-Rahmen mit einigen Details im Gepäck haben, die Aurora-Farbvariante könnt ihr bei uns am Stand betrachten, während Winter Sage bei den Kollegen von Cosmic Sports zu sehen sein wird. Dazu gibt es natürlich wieder eine Vielzahl von Ritchey Aufbauten aus der Mütze zu sehen.

John von Albion wird ebenfalls bei uns am Stand zu finden sein und zeigt euch Teile der Sommerkollektion und erklärt euch, warum Albion das Motto „Stay outside for longer“ gewählt haben. John bringt auch ein paar Gäste mit, die nicht nur bei uns am Stand, sondern auch in der Blogger-Lounge bei einigen Talks und Podcasts dabei sind. Wir freuen uns sehr über Albion Designer Graeme Raeburn, der für viele der innovativen Produkte mitverantwortlich ist. Rapha-Fans sollte Graeme bekannt sein, als Mitarbeiter Nummer 6 hat er die Geschichte von Rapha maßgeblich mitgeschrieben. Sherry Cardona und Gereon Tewes werden wir ebenfalls begrüßen dürfen, die Transcontinental-Gewinner in der Paar-Wertung werden uns nicht nur am Stand besuchen, sondern beim Gravel-Ride am Sonntagmorgen am Start sein. Wer sie dort verpasst, hat am Sonntagnachmittag die Chance, ihnen beim Talk in der Blogger-Lounge Fragen zu stellen.

Bedingt durch ihre Verpflichtungen als beliebte Eurosport-Kommentatorin wird Iris Slappendel leider nicht immer bei uns am Stand zu finden sein, aber sie wird Teile der neuen Kollektion mitbringen und mit euch über Design und Features sprechen. Dazu wird Iris am Samstagmorgen bei der Ausfahrt der Frauenbewegung Rennrad im Peloton zu finden sein, um mit der Gruppe eine kleine Niederrhein-Runde zu drehen.

Andrea und Gianluca von Barco sind nach dem letzten Jahr, in dem unzählige Gäste ihre Stahl-Maßrahmen mit beeindruckenden Detaillösungen bewundert haben, auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Cyclingworld dabei. Wir haben einen kleinen Einblick in die Räder bekommen, die sie uns aus Padua mitbringen und sind, wie immer, begeistert. Freunde schneller Entscheidungen können am Stand übrigens auf ihre Kosten kommen, es wird zumindest ein Show-Rad geben, dass käuflich zu erwerben ist.

Ein Barco-Rahmenset werden wir auch in der Mütze aufbauen, das neben unseren Mützen-Barcos bei uns zu sehen sein wird. Wir hoffen, dass Gian Luca uns trotz des Andrangs am Samstagnachmittag auf unserer Runde mit KASK begleiten kann. Wenn das Wetter mitspielt, verbringen wir zweieinhalb tolle Stunden auf dem Rad und werden unterwegs einen kleinen Pausenstopp einlegen, bei dem unsere Nachbarn von Bulle eine Rolle spielen, lasst euch überraschen.

Derweil freuen wir uns am Stand auf etwas ganz Besonderes von Open, zeigen unsere Aufbauten von Stroma und Mehteh von Brother Cycles, bekommen Besuch von Cinelli aus Italien und werden das neue Genesis Croix de Fer 50 und einen Aufbau auf Basis des neuen 931 Edelstahlrahmens zeigen.

Vielen sind in den letzten Monaten unsere speziellen Lenkerbänder bei einigen Individualaufbauten aufgefallen, einige waren im Rahmen von Rund um die Kö von dem Band bei unserer Aktion für CYCLE4WATER begeistert. Daher freuen wir uns, dass Sean von Ciclovation ebenfalls im Mützen-Block dabei ist. Er wird die individuellen Lenkerbänder mit unterschiedlichen Oberflächen, eigenständigem Design und vielen Farbvarianten sowie ihre Lenkerendstopfen und vieles mehr zeigen.     

Rund um uns sind wieder einige unserer Partner zu Gast, neben Wahoo genau gegenüber gehören auch die Bikepacking-Spezialisten von Cyclite zu unseren Nachbarn.

Kerstin hat in diesem Jahr nicht nur die Ausfahrt der Frauenbewegung Rennrad organisiert, sondern insgesamt vier Workshops, die sich an Frauen richten. Am Samstag, um 14:30 Uhr wird es in der Blogger Lounge zwei Talks geben, einem zum Thema „Zyklus und Menopause“, einmal zum Thema „Women go Bikepacking“.  Kostenlose Tickets gibt es HIER.

Am Sonntag wird es dank der Unterstützung unserer Partner von Wera zwei Technik-Workshops exklusiv für Frauen geben, die Jo halten wird. Tickets für 11:00 Uhr bekommt ihr HIER, für 14:00 Uhr HIER.

Ebenfalls am Sonntag laden wir traditionell zur Schotter, Kies & Moos – Ausgabe im Rahmen der Cyclingworld, noch einen Funken mehr Tradition gibt es bei der Klassikerausfahrt, die Volker im Rahmen der Cyclingworld am Sonntagmorgen wieder an den Start bringen wird.

Bevor ihr jetzt alle sauer werdet: fast alle Rides sind Stand jetzt bereits ausgebucht. Wir haben selbst nicht erwartet, dass wir mehr als eine Woche vor der Messe fast komplett voll sind, aber wir haben für jede Veranstaltung eine Warteliste eingerichtet, falls Tickets frei werden.

WICHTIG: Ab heute könnt ihr euch, wenn ihr einen Startplatz für einen der Rides gebucht habt, euer Messeticket in der Mütze abholen. So könnt ihr, auch wenn ihr am Sonntag mit uns unterwegs seid, schon am Freitag oder Samstag die Messe besuchen.

Wir freuen uns auf euch, auf ein buntes Wochenende mit Radkultur satt und auf großen Spaß.

Wir sehen uns.

Carsten

 

← Alter Post


0 Kommentare

Kommentieren